Lass den Advent beGINnen
Gin und Weihnachten – eine Kombination, die besser passt,
als man vielleicht denkt. Während sich die einen auf Kekse stürzen, genießen
andere lieber ein Gläschen Gin und das mit gutem Grund: Viele Ginsorten
spielen mit winterlichen Botanicals, die den Advent geschmacklich perfekt
untermalen.
Die Magie der Botanicals
Die Grundlage eines jeden Gins ist Wacholder – ohne ihn ist
es schlicht kein Gin! Die süßwürzige, bittere und leicht harzige Note der
Wacholderbeeren gibt dem Getränk seine charakteristische Basis. Doch das ist
erst der Anfang: Die Botanicals, also die pflanzlichen Zutaten, machen jeden
Gin einzigartig. Besonders in der Weihnachtszeit sorgen winterliche Gewürze und
Kräuter für eine festliche Note.
✅ Zimt: Für die Extraportion
Wärme und Würze – wie ein flüssiger Hauch von Weihnachtsbäckerei.
✅ Kardamom: Bringt eine leicht
süße und würzige Note ins Glas und passt hervorragend in winterliche Cocktails.
✅ Orangenschalen: Ein Hauch
Zitrusfrische, der perfekt mit Gewürzen harmoniert und die Weihnachtsstimmung
hebt.
✅ Sternanis: Mit seiner
markanten, lakritzartigen Note ein echter Festtagsfavorit.
✅ Rosmarin und Thymian: Diese
Kräuter geben eine herzhafte Tiefe und erinnern an winterliche Festtagsküchen.
Gin in der Weihnachtsküche und als Drink
Gin passt nicht nur ins Glas, sondern auch in die Küche: Ein
Schuss Gin verfeinert etwa winterliche Desserts wie Punschparfaits oder
festliche Marmeladen. Für Drinks empfehlen sich:
✅ Gin & Tonic mit
Orangenscheibe und Zimtstange
✅ Winterlicher Negroni mit einem
Hauch Sternanis
✅ Heiße Gin-Infusionen mit Tee,
Honig und Zitrone
Auf unserem Genuss-Marktplatz finden Sie eine handverlesene
Auswahl an Gins, die perfekt zur Adventszeit passen. Von klassischen
Wacholdernoten bis hin zu winterlichen Spezialitäten ist für jeden Geschmack
etwas dabei.
Hier geht’s zum regionalen Gin-Angebot.
Prost und einen genussvollen Advent!
Wolfgang Pultar 02.12.2024