Bienenstich-Kuchen mit Vanille-Creme-Füllung

17. Mai 2024
Bienenstich-Kuchen mit Vanille-Creme-Füllung
Bienenstich-Kuchen mit Vanille-Creme-Füllung

 

Bienenstich-Kuchen mit Vanille-Creme-Füllung

Ein Bienenstich schmerzt, unserer schmeckt! Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für einen Bienenstich-Kuchen mit cremiger Vanillefüllung vorstellen. Die Herkunft dieser Köstlichkeit ist leider unklar, jedoch wurde der Kuchen bereits 1474 erstmalig im deutschsprachigen Raum dokumentiert. Dieser traditionelle Klassiker ist ein wahrer Genuss und perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Verführung zwischendurch.

 

Zutaten für den Hefeteig:

✅ 250 ml lauwarme Milch

✅ 1 Würfel frische Hefe

✅ 70 g Zucker

✅ 80 g Weizenmehl

✅ 1 Ei

✅ 70 g zimmerwarme Butter

✅ 1 Prise Salz

 

Zutaten für die Honig-Mandelkruste:

✅ 150 g Butter

✅ 3 EL Schlagobers oder Milch

✅ 100 g Zucker

✅ 2 EL Honig

✅ 200 g Mandelblättchen

 

Zutaten für die Vanillecreme:

✅ 500 ml Milch

✅ 400 g Schlagobers (davon die Hälfte steifgeschlagen)

✅ 80 g Zucker

✅ 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver

 

Zubereitung:

  1. Beginnen Sie damit, die Hefe in lauwarme Milch zu bröckeln und fügen Sie einen Teelöffel Zucker hinzu. Rühren Sie die Mischung, bis sich Hefe und Zucker vollständig aufgelöst haben. In einer Schüssel das Mehl mit einer Mulde in der Mitte vorbereiten und die Hefe-Milch-Mischung hineingießen. Den restlichen Zucker hinzufügen und mit etwas Mehl in der Mulde vermengen. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Fügen Sie dann das Ei, die weiche Butter und eine Prise Salz hinzu. Kneten Sie den Teig, idealerweise mit einer Küchenmaschine, bis er glatt ist. Lassen Sie den Teig erneut abgedeckt, an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten ruhen. Nach dieser Zeit den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten tiefen Blech ausrollen (maximal 30x40 cm). Lassen Sie den Teig erneut für weitere 20 Minuten ruhen.
  3. Währenddessen können Sie die Mandelkruste vorbereiten und den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Schmelzen Sie die Butter in einer großen Pfanne und bringen Sie sie mit Schlagobers, Zucker und Honig zum Kochen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und heben Sie die Mandelblättchen unter. Lassen Sie die Mischung leicht abkühlen und verteilen Sie sie dann auf dem aufgegangenen Hefeteig. Backen Sie den Kuchen für ca. 20 - 25 Minuten goldgelb.
  4. Während der Kuchen im Ofen ist, können Sie den Pudding für die Füllung zubereiten. Kochen Sie dazu Milch, einen Teil des Schlagobers, Zucker und Puddingpulver auf. Lassen Sie den Pudding dann lauwarm abkühlen und rühren Sie dabei regelmäßig um, um eine Hautbildung zu vermeiden.
  5. Nach dem Backen den vollständig abgekühlten Hefekuchen in 16 - 20 Stücke schneiden. Jedes Stück horizontal halbieren.
  6. Schlagen Sie das restliche Schlagobers (eventuell mit Sahnesteif) steif und heben Sie es unter den leicht abgekühlten Pudding. Streichen Sie diese Creme auf die unteren Hälften der Kuchenstücke und bedecken Sie sie dann mit den oberen Hälften. Stellen Sie den Bienenstich vor dem Servieren am besten für ca. 1 Stunde kühl.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie es mit Freude nachbacken. Genießen Sie den Bienenstich-Kuchen mit seiner unwiderstehlichen Kombination aus knuspriger Mandelkruste und zarter Vanillecreme.

Perfekt wird dieser Genussmoment erst mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

 

Wolfgang Pultar, 17.05.2024