Wasserwelten: Ein Überblick über Tafel-, Quell-, Mineral- und Heilwasser

13. Dezember 2024
Wasserwelten: Ein Überblick über Tafel-, Quell-, Mineral- und Heilwasser
Wasserwelten: Ein Überblick über Tafel-, Quell-, Mineral- und Heilwasser

 

Wasserwelten: Ein Überblick über Tafel-, Quell-, Mineral- und Heilwasser

Wasser ist nicht gleich Wasser – das zeigt ein genauer Blick auf die verschiedenen Arten und ihre Besonderheiten. Als essenzielles Lebenselixier spielt Wasser eine Hauptrolle im Alltag, doch die Unterschiede zwischen Tafelwasser, Quellwasser, Mineralwasser und Heilwasser sind enorm.

Tafelwasser: Der flexible Durstlöscher

Tafelwasser ist ein Mix aus verschiedenen Wasserquellen. Es kann Trinkwasser, Mineralwasser oder sogar Meerwasser enthalten, ergänzt durch Mineralsalze. Es bedarf keiner amtlichen Anerkennung und muss nicht an der Quelle abgefüllt werden, was es perfekt für Zapfanlagen macht. Sodawasser aus dem Lokal oder dem Restaurant ist ein bekannter Vertreter.

Quellwasser: Naturbelassen und alltagstauglich

Ähnlich wie Mineralwasser stammt Quellwasser aus unterirdischen Quellen. Der Unterschied: Es benötigt keine amtliche Anerkennung, solange es Trinkwasserqualität erfüllt. Bereits an der Quelle abgefüllt, eignet sich Quellwasser für den täglichen Genuss und erfüllt dieselben mikrobiologischen Anforderungen wie Trinkwasser.

Mineralwasser: Der Allrounder mit Anspruch

Mineralwasser ist reich an Mineralien und Spurenelementen. Es stammt aus geschützten unterirdischen Vorkommen und muss am Quellort abgefüllt werden. Die Mineralwasser- und Quellwasserverordnung regelt strenge Vorgaben, etwa die Kennzeichnung auf der Flasche. Varianten wie stilles Mineralwasser oder der „Säuerling“ bieten für jeden Geschmack das Passende.

Heilwasser: Gesundheit aus der Flasche

Das „Superwasser“ unter den Sorten: Heilwasser gilt als Arzneimittel und muss medizinisch geprüfte Wirkungen aufweisen. Mit einem Mindestgehalt von 1000 mg Mineralien pro Liter und einer amtlichen Genehmigung ist es der Spitzenreiter in Sachen Reinheit und Nutzen. Balneologische (=Lehre von Heilquellen) Gutachten bescheinigen seine Wirksamkeit.

Fazit: Wasser für jeden Geschmack

Ob für den täglichen Durst, besonderen Genuss oder die Gesundheit – die Wahl des Wassers hängt von den individuellen Vorlieben ab. Eines ist sicher: Wasser ist und bleibt das Lebenselixier Nummer eins.

Entdecken Sie hier unser regionales Wasserangebot.


Wolfgang Pultar, 13.12.2024